.: Hundeschule – Verhaltensberatung :.

.: Tierpsychologin mit der Spezialisierung Hund :.

.: Obedience :.

Obedience (sprich: „O-bi-di-ens“) ist eine Hundesportart. Das Wort „Obedience“ bedeutet „Gehorsam“. Dieser Gehorsam soll jedoch durch Motivation, nicht durch Zwang erreicht werden. Präzision der Übungen steht an erster Stelle. Perfektes „Bei Fuß“-Gehen, akkurates Apportieren oder gerades Vorsitzen erfordern vor allen Dingen ein Sache: eine Menge Übung!

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Sportlichkeit steht nicht im Vordergrund – eine gute Möglichkeit also, auch mit Hunden, die durch ihre Rasse, Körpergröße oder Gesundheit für andere Sportarten ungeeignet sind, daran teilzunehmen.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Obedience kann jedem bedenkenlos empfohlen werden, der daran interessiert ist, mit seinem Hund zusammen eine vielseitige, interessante Sportart zu erlernen.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen? Gleich vorweg: Für Ungeduldige ist Obedience sicher nicht geeignet – der Zeitaufwand um gute Ergebnisse zu erzielen ist relativ hoch. Gerade zwischen den Kursen müssen Sie zuhause regelmäßig trainieren. Übung macht schließlich den Meister.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Während des Kurses lernen Sie, wie Sie ihren Hund dazu animieren können die Übungen mit Freude auszuführen, wie ihr Hund ohne Zwang lernt, Kommandos präzise zu befolgen und wie Sie dank Obedience den täglichen Umgang mit Ihrem Hund noch besser und enger meistern können.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Willkommen sind Hunde aller Rassen!

Hier ein paar Videoaufnahmen aus dem Obedience Unterricht auf dem Hundeplatz Pirna Sonnenstein:

Wichtig: Bitte füttern Sie Ihren Hund nicht vor dem Training. Bringen Sie sein Frühstück in Form von „Leckerlis“ mit.

Was Sie noch brauchen: Einen Clicker (können Sie bei mir auch käuflich erwerben, bitte vorher Bescheid geben)

Gruppenpreis pro Mensch/Hund-Team: 10,00 EUR für 90 Minuten; 6er Karte 55,00 Euro; 10er Karte 90,00 Euro
Preise und Zeiten für Einzeltraining nach Absprache

..:: zurück zur Übersicht ::..