Mein Name ist Gina Schlatter, ich bin Jahrgang 1956 und beschäftige mich seit über 30 Jahren mit Hunden. Als Jugendliche habe ich begonnen, Hunde von Bekannten auszuführen, später war ich auch im Tierheim ehrenamtlich als „Gassigänger“ tätig. Mit der eigenen Wohnung kamen auch eigene Hunde verschiedener Rassen und als „Urlaubs-Frauchen“ habe ich weiterhin für Bekannte Hunde in Pflege gehabt, auch über mehrere Wochen, und diese in meine Familie und mein „Rudel“ integriert. Mein Ziel war es immer, meinen Hunden ein artgerechtes Hundeleben zu bieten, weswegen ich schon früh anfing, mich kritisch mit den seit Generationen übertragenen „Umgangsformen“ gegenüber unseren Hunden auseinander zu setzen, diese mit dem tatsächlichen Verhalten meiner Hunde zu vergleichen und Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Über das Selbststudium der derzeit verfügbaren Fachbücher mit dem Thema Hund suchte ich den Kontakt zu den Experten auf diesem Gebiet (*), besuchte Fachsymposien und absolvierte erfolgreich einen in der Bundesrepublik Deutschland staatlich zugelassenen Fernlehrgang „Tierpsychologie mit der Spezialisierung Hund“ an der Akademie für Tiernaturheilkunde. Im Jahr 2007 habe ich mir meinen langen Traum erfüllt und eine Hundeschule gegründet. Natürlich verfolge ich auch weiterhin die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hunde und mein Anspruch ist es, für Sie und Ihren Hund ein fachlich kompetenter Ansprechpartner zu sein.
Von August 2010 bis Dezember 2018 befand sich der Übungsplatz für die Gruppenkurse im Gewerbegebiet Pirna Sonnenstein-Süd an der Longuyoner Straße, seit Dezember 2018 finden Sie mich im Gewerbegebiet Leupoldishain, Gewerbering 9. Fährtensuche findet nach Absprache im passenden Gelände statt und bei Einzelstunden kommt die Hundeschule quasi zum Schüler nach Hause bzw. dorthin, wo die „Probleme“ auftreten.
Störende Verhaltensweisen eines Hundes können sehr viele Gründe haben. Wir werden gemeinsam nach der Ursache suchen und ich werde mein Bestes geben Ihnen und Ihrem Hund zu helfen.
Jedes einzelne Lebewesen ist ein Unikat, jedes Mensch-Hund-Team einzigartig. Deswegen erhalten Sie von mir kein „Patentrezept“ zum Umgang mit Ihrem Hund sondern individuell auf Sie zugeschnittene Übungen und Ratschläge.
(*) Herr Baumann (…damit wir uns verstehen. Die Erziehung des Familienhundes.),
Herr Günther Bloch (Der Wolf im Hundepelz: Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven),
Herr Eberhard Trumler (verstorben, Der schwierige Hund),
Herr Dr. Erik Zimen (verstorben, Wolfsforscher und Begründer von „Canis“),
Herr Ekard Lind („Richtig spielen, spielend motivieren“),
Herr Dr. Tillmann Klinkenberg („Hundeerziehung ohne Zwang“),
Frau Dr. Dorit Feddersen-Petersen (Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen, Emotionen und Individualität),
Herr Jan Nijboer (Hunde verstehen mit Jan Nijboer),
Herr James O’Heare (Die Dominanztheorie bei Hunden: Eine wissenschaftliche Betrachtung),
Frau Dr. Ute Blaschke-Berthold,
Dipl. Biologe Joachim Leidhold, um nur einige ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Hundewesens zu nennen.
„Asta“
„Geboren 1999 kam ich mit 2 Jahren über den Tierschutz aus schlechter Haltung zu meinem heutigen Frauchen.
Nach meinen schlechten Erfahrungen, hauptsächlich mit Männern, war ich sicherlich keine einfache Hündin, doch mein neues Frauchen konnte mir mit viel Geduld das Vertrauen in die Menschen zurückbringen. Heute merkt man mir meine unglückliche Jugend nicht mehr an – doch hin und wieder ein wenig Altersstarrsinn gönne ich mir. In meinem Leben habe ich schon zwei Würfe liebevoll groß gezogen und verhalte mich Welpen gegenüber sehr rücksichtsvoll und interessiert. Ich zeige ihnen auf vorsichtige Art und Weise, wie man sich großen und älteren Hunden gegenüber verhält. Durch meine ruhige und zurückhaltende Art habe ich schon Menschen die Angst vor Hunden Schritt für Schritt genommen.
Meine jüngsten Nachkommen leben heute mit mir in einem kleinen Rudel und wieder einmal bewahrheitet sich:
Erst zieht man sie groß – dann werden sie frech!
Meiner treuen Asta † 03. November 2012
Danke für all die wichtigen Erkenntnisse, die Du mich gelehrt hast!
Danke für Deine Kinder, die mein Leben bereichern!
Danke für Alles!
Du lebst in meiner Erinnerung, sie ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will!
„Elvis“
Geboren 2004, Sohn von Asta.
Ich bin ein Rüde mit sehr ausgeprägter Körpersprache. Ob „calming signals“ (Beschwichtigungssignale), typisches „Imponiergehabe“ oder der „Flirt“ mit Hündinnen in der Nähe, an mir lässt sich sehr schön zeigen, wie Hunde untereinander kommunizieren und andere Hunde können diese „Hundesprache“ sehr gut verstehen und darauf reagieren. Wie die meisten Rüden bin auch ich einer kleinen Rauferei zur Klärung von Meinungsverschiedenheiten nicht abgeneigt, lasse mich jedoch problemlos auch auf Distanz rechtzeitig abrufen. Frauchen wird schon wissen warum.
Nebenbei bemerkt bin ich noch Single. Interessierte Hündinnen dürfen mich gerne besuchen, ich verspreche auch 100%ige Treue… zumindest für eine Stunde! Zuschriften bitte mit Bild und nur ohne Kinderwunsch.
Meinem treuen Elvis † 04. Dezember 2017
Deine Kraft war zu Ende und deine Erlösung eine Gnade, gekämpft hast du alleine, gelitten haben wir gemeinsam, verloren haben wir alle.
Wenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch alle 3 zurückholen!
„Angie“
Geboren 2004, Tochter von Asta
Ich bin das ewige Kind in unserem Rudel und für ein Leckerli zu allem bereit. Mein Interesse gilt mehr den Menschen als anderen Hunden (da bekommt man eher ein Leckerli) und bin ein idealer Spielpartner für Kinder. Schon mehrmals habe ich Schulklassen besucht und konnte den Kindern spielend den richtigen Umgang mit uns Hunden näher bringen.
Bevor ich irgendwo einen Ball liegen lasse, nehme ich lieber mehrere in meine Schnauze. Diesen Sinn für Ordnung finden die Menschen scheinbar sehr erheiternd. Aber wenn sie mal wieder ihre Sachen verloren haben, freuen sie sich, dass ich mit meiner Nase alles wiederfinde. Ordnung muss nunmal sein.
Meiner treuen Angie † 19. Dezember 2015
Mein Herz wollte dich halten, meine Liebe dich umfangen, mein Verstand musste dich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende und deine Erlösung eine Gnade.
Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind!
24. Februar 2016 um 18:52 Uhr
Liebe,liebe Gina,
Deine Nachrufe für Asta und Angie lassen ein paar Tränen kullern. Ich liebe meine Ayla ebenso. Deshalb möchte ich, dass ihr es in meinem Urlaub so richtig gut geht.
Danke im voraus für Deine Hilfe.
Ich drück Dich,
Elke